A Very Spidey Christmas!

A Very Spidey Christmas: Die Weihnachtsplatte, die wir alle brauchen

Eines meiner liebsten Easter Eggs im neuen „Spider-Man: Into the Spider-Verse“ war das Spidey-Weihnachtsalbum. In einer der vielen Dimensionen existiert als Gag nämlich ein Peter Parker, der sich darüber bewusst ist, dass er als Spider-Man auch eine Werbeikone ist. Warum also nicht auch eine Platte mit Weihnachtsliedern aufnehmen?

Im Abspann lief mit „Spidey Bells“ einer der vielen fiktiven Songs dann einmal komplett durch. Wer so lange sitzen blieb, hat das während meiner Sichtung dann auch sehr gefeiert. On top zur fantastischen Post-Credit-Scene ganz am Ende. Wie Film Music Reporter gestern berichtete, werden Sony Classical und Sony Pictures Animation nach dem positiven Feedback auf den Witz nun ein komplettes Album davon produzieren.

Spidey Bells, Spidey Bells, …

Chris Pine, der einem der viele Spider-Men seine Stimme lieh, hat sich für „Spidey Bells (A Hero’s Lament)“ voll ins Zeug gelegt. Das Video dazu ging gestern auf YouTube online und sammelt bereits massig Views von begeisterten Fans. Aber dabei wird es eben nicht bleiben. Auf „A Very Spidey Christmas“ gibt es neben dem ersten Release auch Songs von Shameik Moore, Jake Johson und Jorma Taccone.

Die Track-List in der Übersicht:

  1. Joy to the World – Shameik Moore (1:40)
  2. Spidey-Bells (A Hero’s Lament) – Chris Pine (2:41)
  3. Deck the Halls – Jake Johnson (2:05)
  4. Up on the House Top – Chris Pine (1:45)
  5. The Night Before Christmas 1967 (Spoken Word) – Jorma Taccone (2:45)

Das Album wurde dann auch im Laufe des heutigen Tages bereits digital veröffentlicht.

Bild im Header: Screenshot via YouTube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.